Die Progressive Muskelentspannung (PME) oder auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt, wurde von Edmund Jacobson in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt.

Es handelt es sich dabei um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskeln- bzw. Muskelgruppen eine tiefe Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann.
Nacheinander werden einzelne Muskeln- bzw. Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge erst angespannt, dann wird die Muskelspannung kurz gehalten und im Anschluss wird die Spannung gelöst.
Die Aufmerksamkeit des Praktizierenden wird auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gelenkt und darauf, wie diese unterschiedlichen Zustände empfunden werden.
Dabei entsteht ein neues Körperbewusstsein, eine Entspannung der inneren Organsysteme, eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und eine Verstärkung der Aufmerksamkeit, sowie tiefe Beruhigung und Entlastung.
Durch regelmäßiges Üben, soll der Praktizierende eine muskuläre Entspannung bewirken können, immer wenn dies erforderlich erscheint oder gewünscht ist.
Durch die Entspannung der Muskulatur können auch andere Anzeichen körperlicher Unruhe oder Erregung vermindert werden, z. B. Schwitzen, Zittern oder Herzklopfen.
Die Progressive Muskelentspannung kommt langfristig ohne äußere Hilfsmittel aus, ist universell einsetzbar. Sie hat keine unerwünschten Nebenwirkungen und relativ leicht und schnell erlernbar.
Praktizierende benötigen dafür im Gegensatz zum Autogenen Training kein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen, die Methode ist deshalb besonders für unruhige und aktive Menschen geeignet.
Ich biete Progressive Muskelentspannung im Rahmen der Burnout Prävention an, aber auch unabhängig davon im Einzelunterricht oder bei Möglichkeit im Gruppenunterricht.
Der Einzelunterricht sowie der Gruppenunterricht finden in der Regel in 8 Einheiten von jeweils 60 Minuten statt.
Grundsätzlich ist Progressive Muskelentspannung begleitend geeignet u. a. bei folgenden Symptomen und Krankheiten:
– Burnout
– Ängste, Verstimmtheit, Erschöpfungsgefühl
– Unruhezustände, Schlafstörungen
– Verschiedene Arten von Kopfschmerzen
– Bluthochdruck
– Reizdarmsyndrom
– Asthma Bronchiale
– Tinnitus
Sollten Sie sich bereits in Medizinischer oder Psychotherapeutischer Behandlung befinden, nehmen Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um sicherzustellen, dass die Progressive Muskelentspannung für Sie geeignet ist.
ANGEWANDTE ENTSPANNUNG – EASY PMR
Möchten Sie über die Progressive Muskelentspannung hinausgehend innovative Werkzeuge an die Hand bekommen, um blitzschnell, gezielt und intensiv in akuten Stresssituationen entspannen zu können? Dann ist EASY-PMR genau das Richtige für Sie!
Sie erlernen die sogenannte Methode der Angewandten Entspannung. Hier geht es darum, innerhalb von 20 bis 30 Sekunden zu entspannen, sobald allererste Anzeichen von Stress und Anspannung im Alltag entstehen. Ein Teufelskreis aus Stress, Anspannung und damit einhergehenden Problemen kann gar nicht erst entstehen. Sie bleiben gelassen, souverän und leistungsfähig.
Die Angewandte Entspannung ist ein innovatives Verfahren, das ursprünglich in der kognitiven Verhaltenstherapie entwickelt wurde und vielfältige körperliche und seelische Probleme erfolgreich verringern kann. Darunter zum Beispiel Kopfschmerzen und Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Angst, Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit und Unruhe. Die Wirksamkeit des Trainings wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien der Humboldt-Universität zu Berlin untersucht und bestätigt.